BA-0208_27v2
-
Galerie:
-
Persönlichkeiten
-
Beschreibung:
-
Kleinmachnow. Giesela Heller, Schriftstellerin.
Gisela Heller, geborene Hielscher (* 6. August 1929 in Breslau), ist eine deutsche Redakteurin und Schriftstellerin.
Gisela Heller verlebte Kindheit und Jugend mit zwei Geschwistern im grünen Gürtel um Breslau. Der Vater war Gartenarchitekt. Als im Januar 1945 Breslau zur Festung erklärt wurde, mussten sie flüchten und landeten bei Kriegsende im Dorfe Threna bei Leipzig. Dort arbeitete sie bei Bauern für Kartoffeln und Brot, nahm Privatunterricht bei einer emeritierten Professorin und putzte bei einer ausgebombten Musikverlegerin für Französisch-Stunden. Durch deren Fürsprache erhielt sie 1946 einen Studienplatz an der Deutschen Buchhändler-Lehranstalt in Leipzig.Es folgte 1947 ein Volontariat am gerade wieder gegründeten Mitteldeutschen Rundfunk (MDR). Dort nutzte sie speziell für junge Mitarbeiter eingerichtete Förderkurse in Literatur-, Kunst-, Musik- und Theatergeschichte, für Sprachen und Sprecherziehung. Sie nahm nebenher Schauspielunterricht, lernte Russisch und hörte „schwarz“ Philosophie bei Litt und „Soziologie in der Literatur des 19.Jahrhunderts“ bei Mayer. 1948–50 arbeitete sie als Redakteurin beim Schulfunk. Durch Heirat mit dem Russland-Spätheimkehrer, Schauspieler und Rundfunkreporter Hans Heller kam sie nach Weimar. 1951 gebar sie eine Tochter. 1952 kam sie nach Berlin zum Deutschlandsender, Abteilung Unterhaltung. 1954, nach der Geburt der zweiten Tochter war sie noch freiberuflich tätig, u. a. für die Portrait-Reihe berühmter deutscher Frauen.Ab 1956 war sie Korrespondentin des Deutschlandsenders mit Reportagen aus dem Alltagsleben zwischen Ostsee, Havel und Elbe. 1962 war sie nach der Geburt des dritten Kindes in freier Mitarbeit für den Fernsehfunk als Redakteurin für den „Gefilmten Brehm“ und als Autorin für „Wünsch Dir was“, Reiseberichte und Film-Feuilletons tätig. Ab 1970 schrieb und moderierte sie für Radio DDR, Sender Potsdam, Features und Feuilletons zu dem Thema Brandenburgica. Quelle:Wikipedia
Gisela Heller war mit Hans Heller verheiratet, der beim Rundfunk der DDR beschäftigt war. Beide lernten sich bei einer Reportage kennen. Sie trennten sich 1956. Gisela Heller lebte bis kurz nach der Wende in Kleinmachnow. Heute lebt sie in Teltow. Gisela Heller war in zweiter Ehe mit dem Leichtathleten, Sportoffizier und Ingenieur-Ökonomen Martin Schoelzgen bis zu seinem Tod im Jahr 2010 verheiratet. Durch die Heirat heißt sie seitdem Gisela Heller-Schoelzgen. Quelle: Wikipedia
-
Copyright:
-
Bernd Blumrich
-
Keywords:
-
#1978 #Foto-Blumrich #Fotografie #Heller-Giesela #Interior-Design #Kleinmachnow #Literatur #Onlinearchiv #PERSOENLICHK #Persönlichkeiten #Pictrs.com #Privat #Zeitgeschehen
-
Aufnahmedatum:
-
01.08.1978