Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#Budapest

search result

Budapest - Protestaktion | 14.07.1989 - Budapest, Ungarn. Protestaktion einer oppositionellen Gruppe, die die Münnich Ferenc utca demonstrativ in Nador Utca umbenennt (im Bild die Aktion an der Kreuzung mit der Arany Janos utca). Die Aktion, an der etwa 40 Teilnehmer mitwirken, wird von György Krasso angeführt. Nur kurze Zeit darauf werden die 29 provisorischen Straßenschilder durch die Staatssicherheit entfernt. Quellenhinweis: vgl. Regina Fritz, Die politische Besetzung des öffentlichen Raums. Straßennamenumbenennungen in Budapest, 1945–1989–2011, in Zeitgeschichte, Heft 1/2019, 46. Jg. - Realized with Pictrs.comBudapest - Beisetzung Janos Kadar | Budapest am 14.07.1989. Trauerfeierlichkeiten für den entmachteten Staatsführer und Generalsekretär der USAP (Ungarische Sozialistische Arbeiter Partei) János Kádár. In dem Gebäude in der Széchenyi rkp. 19 befindet sich heute das National Assembly Office Building (Gebäude der Nationalversammlung). - Realized with Pictrs.comBudapest - Beisetzung Janos Kadar | Budapest am 14.07.1989. Trauerfeierlichkeiten für den entmachteten Staatsführer und Generalsekretär der USAP (Ungarische Sozialistische Arbeiter Partei) János Kádár. In dem Gebäude in der Széchenyi rkp. 19 befindet sich heute das National Assembly Office Building (Gebäude der Nationalversammlung). - Realized with Pictrs.comBudapest - Protestaktion | 14.07.1989 - Budapest, Ungarn. Protestaktion einer oppositionellen Gruppe, die die Münnich Ferenc utca demonstrativ in Nador Utca umbenennt (im Bild die Aktion an der Kreuzung mit der Arany Janos utca). Die Aktion, an der etwa 40 Teilnehmer mitwirken, wird von György Krasso angeführt. Nur kurze Zeit darauf werden die 29 provisorischen Straßenschilder durch die Staatssicherheit entfernt. Quellenhinweis: vgl. Regina Fritz, Die politische Besetzung des öffentlichen Raums. Straßennamenumbenennungen in Budapest, 1945–1989–2011, in Zeitgeschichte, Heft 1/2019, 46. Jg. - Realized with Pictrs.comBudapest - Protestaktion | 14.07.1989 - Budapest, Ungarn. Protestaktion einer oppositionellen Gruppe, die die Münnich Ferenc utca demonstrativ in Nador Utca umbenennt (im Bild die Aktion an der Kreuzung mit der Arany Janos utca). Die Aktion, an der etwa 40 Teilnehmer mitwirken, wird von György Krasso angeführt. Nur kurze Zeit darauf werden die 29 provisorischen Straßenschilder durch die Staatssicherheit entfernt. Quellenhinweis: vgl. Regina Fritz, Die politische Besetzung des öffentlichen Raums. Straßennamenumbenennungen in Budapest, 1945–1989–2011, in Zeitgeschichte, Heft 1/2019, 46. Jg. - Realized with Pictrs.com