Talkshow
-
Gallery:
-
Wendezeit 1989 - 2
-
Description:
-
12.01.1990 - Potsdam. Der SFB sendet die Talkshow "Freitagnacht" mit Lea Rosh aus aktuellem Anlass aus dem Schloss Cecilienhof. Die Sendung kommt vorrangig auf Initiative Rudolf Tschäpes (NF) zustande. Das Hauptthema ist die Gestaltung des Miteinanders beider deutscher Staaten in einer Vertragsgemeinschaft. Hierzu sind aus der DDR-Opposition eingeladen: Jochen Wolf, SDP, Carolin Lorenz, Demokratie Jetzt, Reinhard Meinel, Neues Forum, Saskia Hünicke, Grüne Liga (ARGUS), Konrad Pollack, Demokratischer Aufbruch, Dörthe Wernick, Initiative Potsdamer Frauen, Björn Rubenstein, Vereingte Linke. Aus Politik und Wirtsschaft beider deutscher Staaten: Wolfgang Berghofer, Oberbürgermeister in Dresden, Heinz Warzecha, Generaldirektor Kombinat "7. Oktober" in Berlin, Michael Brie, Humboldt Universität Berlin, Egon Bahr, Mitglied des Bundestages und "Architekt der deutschen Einheit", SPD, Otto Wolf von Amerongen, Unterhändler und Kenner der Wirtschaftssituation in der Sowjetunion und Eberhard Jäckel, Historiker. Rudolf Tschäpe, *9.07.943 †14.04. 2002, Astrophysiker, Bürgerrechtler. Mit Reinhard Meinel gehörte er zu den Erstunterzeichnern des Gründungsaufrufs des Neuen Forum vom 10. September 1989 in Grünheide. Dr. Rudolf Tschäpe arbeitete seit 1972 am Zentralinstitut für Astrophysik in Potsdam. In Anerkennung seines Engagements erhielt der Platz vor der Potsdamer Erlöserkirche am 14. April 2008, seinem Todestag, den Namen Dr.-Rudolf-Tschäpe-Platz. Quelle: Wikipedia. Günther Rüdiger, *15.12.1944, ist ein deutscher Astrophysiker. Während seiner Zeit im Institut für Astrophysik in Potsdam lernte er prominente Schriftsteller kennen und organisierte Ausstellungen, so in den 1990er Jahren mit Rudolf Tschäpe zum Großen Refraktor. Der Mitbegründer des Neuen Forums war es auch, der seinen stark unter der Isolation der DDR-Wissenschaft leidenden, aber politisch bis dahin nicht aktiven Kollegen für die Bürgerbewegung gewann. Mit seiner Ehefrau Gisela zählte Rüdiger am 5. Dezember 1989 zu den Besetzern der Potsdamer Stasi-Zentrale. 1998 wurde er Stadtverordneter der SPD. Dr. Günther Rüdiger war Mitbegründer der „Forschungsinitiative Brandenburg“. Quelle: Potsdamer Neueste Nachrichten, 16.12.2009.
Reinhard Meinel, *21.10.1958, gehörte mit Rudolf Tschäpe zu den beiden Potsdamer Erstunterzeichnern des Gründungsaufrufs "Neues Forum - Aufbruch 89" vom 9./10.09.1989 in Grünheide bei Berlin (Wohnung Robert Havemanns). Von 1986 bis 1991 arbeitete er am Zentralinstitut für Astrophysik in Potsdam. Seit 1991 lehrt Prof. Dr. Reinhard Meinel an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er gilt als einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Gravitationstheorie. Quelle: Wikipedia.
-
Copyright:
-
Bernd Blumrich
-
Keywords:
-
#1990 #Alu-Dibond #Arbeitsraum #Arbeitsraumgestaltung #Artprint #Bernd-Blumrich-Fotografie #Bild #DDR #DDR-Zeit #Design #Einrichtung #Foto #Foto-Bernd-Blumrich #Foto-Blumrich #Fotografie #Fotoposter #Gestaltung #Historisch #Inneneinrichtung #Innenraumgestaltung #Interior-Design #Kunstdruck #Lifestyle #Meinel-Reinhard #NEUES-FORUM #Pictrs.com #Politik #Politiker #Potsdam #Raumdesign #Rüdiger-Günther #Shop #Tschäpe-Rudolf #Wandbild #Wandgestaltung #Wendezeit #Wendezeit-2 #Wohnen #Wohnraumgestaltung #Zeitgeschehen_Alu-Dibond
-
recording date:
-
12.01.1990