Geisterbahnhof
- Galerie:
- Weitere Orte
- Beschreibung:
- 3.10.1990 - Berlin. Der Bahnhof Brandenburger Tor (von 1936 bis 2009: Unter den Linden) ist ein Tunnelbahnhof der Berliner S-Bahn und befindet sich nahe dem Brandenburger Tor. Mit Eröffnung der damaligen U-Bahn-Linie U55 am 8. August 2009 wurde dort ein Umsteigebahnhof zur U-Bahn eröffnet und der S-Bahnhof in Brandenburger Tor umbenannt. Mit dem Neubau der Botschaft der UdSSR wurde auf deren Forderung der südöstliche Eingang, der unmittelbar vor dem Gebäude liegt, geschlossen.Zwischen dem 13. August 1961 und dem 1. September 1990 hielten keine Züge am Bahnsteig, da dieser wie der gesamte Nord-Süd-S-Bahn-Tunnel dem westlichen Teilnetz zugeordnet war. Im Gegensatz zu den anderen Haltepunkten der Nord-Süd-S-Bahn wurden die Zugänge verfüllt, mit Gehwegplatten abgedeckt und damit nahezu spurlos beseitigt. Der nordwestliche Zugang wurde begehbar gehalten und mit einem Aluminium-Postenhaus getarnt. Für die Wiederinbetriebnahme der Zugangsstelle wurden die Eingänge auf der Nordseite bis zum 1. September 1990 freigelegt, der südwestliche Zugang vier Wochen später. Der Eingang vor der nunmehr Russischen Botschaft blieb bis 1998 geschlossen.
- Copyright:
- Bernd Blumrich
- Keywords:
- #1990 #ANAoBw #Anderenorts #Architektur #Ausstellungsbild #Ausstellungsbild-100 #Ausstellungsbild-48 #Bahnhof #Bauwerk #Berlin #Bildband-Wendezeit #Bundesstiftung-Aufarbeitung #DDR-Geschichte #Endbearbeitet #Kunst #Kunstdruck #Kunstwerk #Nachwendezeit #Online #Ort-DDR-Geschichte #Ort-Deutsche-Geschichte #Ort-Deutsche-Teilung #Ortsansicht #Portfolio #Top #Verkehr
- Aufnahmedatum:
- 03.10.1990