BD 0005_03
-
Galerie:
-
Weitere Orte
-
Beschreibung:
-
30.08.2006 - Berlin, Flughafen Tegel.Archiv-Ordner: BD 0005 Der Flughafen Berlin-Tegel „Otto Lilienthal“ (IATA-Code: TXL, ICAO-Code: EDDT) ist neben dem Flughafen Schönefeld einer der beiden internationalen Verkehrsflughäfen im Großraum Berlin. Im Jahr 2018 startete oder landete in Tegel zwischen 6 und 23 Uhr durchschnittlich alle zwei Minuten ein Flugzeug, dafür wurden 22 Millionen Fluggäste abgefertigt. Gemessen am Passagieraufkommen im Juni 2019 lag der Flughafen an vierter Stelle in Deutschland (hinter Frankfurt, München und Düsseldorf) und an 26. Stelle im europäischen Vergleich (siehe: Liste der größten Flughäfen in Europa, Angaben für 2018).Betreiber des Flughafens ist die Berliner Flughafen-Gesellschaft mbH (BFG), eine Tochtergesellschaft der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB). Im Zuge der geplanten Fertigstellung des Ausbaus des Flughafens Schönefeld zum Flughafen Berlin Brandenburg sollte der Flughafen Tegel als letzter Berliner Verkehrsflughafen ursprünglich am Abend des 2. Juni 2012 geschlossen werden. Im Januar 2013 wurde bekannt, dass der neue Flughafen Berlin Brandenburg aus verschiedenen Gründen bis auf Weiteres nicht eröffnet werden kann, sodass der Flughafen Tegel vorerst in Betrieb bleibt.Ein neuer Eröffnungstermin für den Flughafen BER wurde Ende November 2019 bekanntgegeben. Daher soll der Flugbetrieb in Tegel am 8. November 2020 enden und der Flughafen im Mai 2021 endgültig schließen.
-
Copyright:
-
Bernd Blumrich
-
Keywords:
-
#2006 #ANAoBw #Anderenorts #Bauwerk #Berlin #Fahrzeug #Nachwendezeit #Online #Portfolio #Tegel #Top
-
Aufnahmedatum:
-
30.08.2006