Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

Impressionen

Radioaktives Leuchten | 20.09.1986 - Ergebnisse des Versuchs zum Nachweis von Radioaktivität in Waldpilzen nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl am 26.04.1986. 
Weiteres zum Experoment unter Fotoarchiv - Projekte - Realisiert mit Pictrs.comRadioaktives Leuchten | 20.09.1986 - Ergebnisse des Versuchs zum Nachweis von Radioaktivität in Waldpilzen nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl am 26.04.1986. 
Weiteres zum Experoment unter Fotoarchiv - Projekte - Realisiert mit Pictrs.comHamburger Morgen | Früher Novembermorgen auf dem Fischmarkt in der alten Markthalle im Hafen. Blick vom Restaurant durch das beschlagene Fenster zum Hafen. - Realisiert mit Pictrs.comMetamorphose | Insel Usedom - Garz.                                    
Der Golm ist eine 69 m ü. NHN hohe Erhebung auf der Insel Usedom im Osten des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Er befindet sich im östlichen Teil der Insel in der Gemeinde Garz nahe dem Dorf Kamminke dicht an der deutsch-polnischen Grenze. Seit 1967 stehen der Golm und etwa 25 Hektar seiner unmittelbaren Umgebung unter Naturschutz. Der Name leitet sich von einem slawischen Wort für Hügel ab.Im Zweiten Weltkrieg wurden nach dem amerikanischen Luftangriff auf das nahegelegene Swinemünde vom 12. März 1945 über 23.000 Opfer[1] (oder zwischen 6.000 und 14.000 Opfer) in Massengräbern auf dem Golm bestattet; die meisten davon waren nach Beginn der Schlacht um Ostpreußen vor der Roten Armee aus der Provinz Ostpreußen geflüchtet. Davor wurde der Ort bereits als Soldatenfriedhof genutzt. Seitdem ist der Golm eine der größten Kriegsgräberstätten in Deutschland und die größte Gedenkstätte dieser Art in Mecklenburg-Vorpommern. Der Ort ist mit entsprechenden Einrichtungen zum Gedenken sowie zur Dokumentation ausgestattet und wird jährlich von etwa 30.000 bis 40.000 Menschen besucht. Quelle: Wikipedianschen besucht. - Realisiert mit Pictrs.comHerbst an der Küste | Ostsee, Strand von Zinnowitz. - Realisiert mit Pictrs.comWinterschlaf | Schönhagen. Märkisches Dorf am Winterabend.

Märkisches Dorf zwischen Trebbin und Stangenhagen am östlichen Rand der Zauche gelegen. - Realisiert mit Pictrs.comZukunft | 18.05.2002 - Brand-Briesen, CargoLifter AGFertigungshalle für Luftschiffe                                              

Carl Freiherr von Gablenz gründet im September 1996 die Cargolifter AG in Wiebaden. Die CL AG hat das Ziel, Großluftschiffe mit einer Lastaufnahme von bis zu 160 t zu bauen. Die Werfthalle ist mit  360 m L, 107 m H und 210 m B die weltgrößte freitragende Halle. Sie wird im November 2000 eröffnet. Am 28. Mai 2002 erklärt die CL AG die Zahlungsunfähigkeit. Am 8. Oktober 2003 wird die vorhandene Ausrüstung versteigert.  Die Halle wird an einen malaysischen Investor verkauft (Tropical Islands).Die Aufnahme entstand im Rahmen eines Fotoseminars mit Bernd Blumrich in Zusammenarbeit mit der CargoLifter AG in Brand-Briesen

Transportballon CL 75 Aircrane. Durchmesser 61 mDer CL75 AirCrane war ein prall gefüllter kugelförmiger Ballon der deutschen CargoLifter AG, der zum Transport schwerer Lasten in einem unten hängenden Laderahmen vorgesehen war. Am 12. Oktober 2001 erfolgte eine erstmalige Bewegung des Ballons außerhalb der Halle, in der vorher bereits gefesselte Versuchsflüge durchgeführt worden waren. Der Ballon hatte einen Durchmesser von 61 m.Nach der Insolvenz des Herstellers im Juni 2002 wurde auch die Entwicklung des AirCrane im August 2002 abgebrochen. Der einzige gebaute Versuchsträger ging am 10. Juli 2002 durch einen Sturm verloren. Quelle: Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comSTAIRWAY TO HEAVEN | Der Weißensee in Kärnten, Österreich. (930 m ü. N.N.). - Realisiert mit Pictrs.comKindergarten | Berlin - Tierpark Friedrichsfelde. Flamingos - Realisiert mit Pictrs.comAbend am See | Krk, Kroatien - Realisiert mit Pictrs.comMetalldesign | 5.03.2006 - Berlin. 
Metalldesigner Fritz Reusse stellt aus demontierten Motorteilen nicht mehr fahrbereiter Luxusautos Sitzmöbel unter der Marke REUSSE DESIGN her. Das Plakat entstand am 13.08.2012. - Realisiert mit Pictrs.comIn Gesellschaft | Wasservögel an der Nordsee. - Realisiert mit Pictrs.comDie letzte Zigarette | Im Cafe Medoc - Realisiert mit Pictrs.comDie letzte Zigarette | Im Cafe Medoc - Realisiert mit Pictrs.comZapfen der Welt | 17.12.2010 - Zapfen der Familie der Pinaceae aus der Sammlung Karl Heinrich zur Mühlen - Realisiert mit Pictrs.comSommerabend auf der Koppel | 6.11.2012 - Stahnsdorf/Schenkenhorst. Reiterhof Schenkenhorst - Realisiert mit Pictrs.comZahn der Zeit | Ehemaligen Bötzow Brauerei Berlin, Prenzlauer Allee (1864 - 1945). - Realisiert mit Pictrs.comSpuren | Bilder, die mich suchten - Realisiert mit Pictrs.comLaubgelb | Bilder, die mich suchten - Realisiert mit Pictrs.comLaubblau | Bilder, die mich suchten - Realisiert mit Pictrs.comFingerprints | Im „Rostigen Nagel" - Realisiert mit Pictrs.comAbflug | 18.04.2014 - Potsdam Babelsberg. 
Reiher über dem Griebnitzsee. - Realisiert mit Pictrs.comTheatrum Mundi | Theaterpuppe - Realisiert mit Pictrs.comAnflug | 10.05.2015 - Weimar/Kranichfeld. Adler- und Falkenhof Niederburg. - Realisiert mit Pictrs.comÜberflieger | 31.07.2015 - Potsdam, Waldhaus Großer Ravensberg - Falkenhof Ravensberg. - Realisiert mit Pictrs.comNur ein Hauch | Zwischen Warm und Kalt - Realisiert mit Pictrs.comAn der Schanze | 17.01.2016 - Skiflugschanze Am Kulm, Bad Mitterndorf, Österreich.
Skifahrer treten  den frisch gefallenen Schnee auf dem Aufsprunghang der Schanze fest. - Realisiert mit Pictrs.comBeton | Hinter der Schalung - Realisiert mit Pictrs.comWerkstatt | 27.10.2016 - Wernigerode. Krellsche Schmiede. - Realisiert mit Pictrs.comRostRot | Eiserne Kesselwand aus dem Jahr 1870 - Realisiert mit Pictrs.comErster Kontakt | BUND Streuobstwiese in Stahnsdorf und Sigis Schafe, Ostpreußische Skudden. - Realisiert mit Pictrs.comAbflug | Im Garten Fichtenwalde - Realisiert mit Pictrs.comDer Fänger | Vom kurzen Glück. Studioaufnahme - Realisiert mit Pictrs.comDer Fänger | Wenn die Wahl schwer fällt. Studioaufnahme. - Realisiert mit Pictrs.comRäume | Alte Bötzow Brauerei Berlin - Realisiert mit Pictrs.comAlles im Blick | Potsdam - 31.10.2017. Waldhaus Großer Ravensberg - Falkenhof Ravensberg. - Realisiert mit Pictrs.comOldtimer | Aufnahmen an der historischen Autobahntankstelle an der A12 bei Fürstenwalde. Die Anlage entstand 1937 nach den Plänen von Friedrich Tamm. Er war in Berlin im Brückenbauamt tätig, baute unter Albert Speer mit an der Reichskanzlei Hitlers. Einer der wichtigsten Architekten der Nazizeit. Er hatte Mitte der dreißiger Jahre auch eine der für die Reichsautobahn gedachten Typentankstellen entworfen. Die kleine, elegante Anlage in Fürstenwalde wurde als erste errichtet, zugleich als erste Realisierung des "Typs Fürstenwalde". - Realisiert mit Pictrs.comOldtimer | Aufnahmen an der historischen Autobahntankstelle an der A12 bei Fürstenwalde. Die Anlage entstand 1937 nach den Plänen von Friedrich Tamm. Er war in Berlin im Brückenbauamt tätig, baute unter Albert Speer mit an der Reichskanzlei Hitlers. Einer der wichtigsten Architekten der Nazizeit. Er hatte Mitte der dreißiger Jahre auch eine der für die Reichsautobahn gedachten Typentankstellen entworfen. Die kleine, elegante Anlage in Fürstenwalde wurde als erste errichtet, zugleich als erste Realisierung des "Typs Fürstenwalde". - Realisiert mit Pictrs.comOldtimer | Aufnahmen an der historischen Autobahntankstelle an der A12 bei Fürstenwalde. Die Anlage entstand 1937 nach den Plänen von Friedrich Tamm. Er war in Berlin im Brückenbauamt tätig, baute unter Albert Speer mit an der Reichskanzlei Hitlers. Einer der wichtigsten Architekten der Nazizeit. Er hatte Mitte der dreißiger Jahre auch eine der für die Reichsautobahn gedachten Typentankstellen entworfen. Die kleine, elegante Anlage in Fürstenwalde wurde als erste errichtet, zugleich als erste Realisierung des "Typs Fürstenwalde". - Realisiert mit Pictrs.comin memoriam | 11.11.2018 - Stahnsdorf, Südwestkirchhof, Italienischer Soldatenfriedhof. - Realisiert mit Pictrs.comwarm up | 24.12.2020 - Wittenberg. Fahrradtour der Weihnachtsmänner am Heilgabend in Pratau. - Realisiert mit Pictrs.comwarm up | 24.12.2020 - Wittenberg. Fahrradtour der Weihnachtsmänner am Heilgabend in Pratau. - Realisiert mit Pictrs.comElbland | Wittenberg, Elbauen vor der Altstadt. Elbe. - Realisiert mit Pictrs.comLutherstadt Wittenberg | Wittenberg, Elbauen vor der Altstadt. Schlosskirche. - Realisiert mit Pictrs.comUnberührt | 4.04.2021 - Lutherstadt Wittenebrg. Der Friedenthaler Grund, ein etwa 146 Hektar großes Naturschutzgebiet (NSG 0290) nordwestlich der Stadt Wittenberg im Naturpark Fläming. - Realisiert mit Pictrs.comAusgetrunken | 13.03.2022 - Tomis 47. Geburtstag - Realisiert mit Pictrs.comLiebe | ... was sonst - Realisiert mit Pictrs.comTürbild | 5.06.2022 - Madeira. Funchal. Impressionen. Im Rahmen eines Kunstprojekts haben Künstler zahlreiche Haustüren in der Altstadt bemalt. - Realisiert mit Pictrs.comStillleben | Funchal, Madeira - Realisiert mit Pictrs.comZeugen der Urzeit | Funchal, Madeira - Realisiert mit Pictrs.comTürbild | 5.06.2022 - Madeira. Funchal. Impressionen. Im Rahmen eines Kunstprojekts haben Künstler zahlreiche Haustüren in der Altstadt bemalt. - Realisiert mit Pictrs.comLe  Jardin | 4.06.2022 - Madeira. Funchal. Impressionen von einem Fußweg vom Hotel bis zum Hafen. - Realisiert mit Pictrs.comKopfkino | 2.06.2022 - Madeira. Funchal. Bushaltestelle. - Realisiert mit Pictrs.comHortus Conclusus | 29.05.2023 - Schlosspark Kropstädt - Realisiert mit Pictrs.comSommerwiese | Wiese an der B2 bei Beelitz in der Mark. - Realisiert mit Pictrs.comWhiskey | Bar in Dublin - Realisiert mit Pictrs.comVom Bier | Guinness-Brauerei in Dublin. - Realisiert mit Pictrs.comIm Netz | Guinness-Brauerei Dublin. - Realisiert mit Pictrs.comWeinlaune | Reise vom 13. bis 16. September 2023 nach Freyburg an der Unstrut. - Realisiert mit Pictrs.comVom Wein | Weingut Deckert in Freyburg an der Unstrut. - Realisiert mit Pictrs.comFahrt ins Abendrot | Fotografie Bernd Blumrich - Realisiert mit Pictrs.com