Zur Merkliste hinzugefügt
Zum Warenkorb hinzugefügt
Fotos dieser Galerie sind unverkäuflich.
BD-0515_02V1 | 5.01.2011 - Kleinmachnow Café MédocArchiv-Ordner: BD 0515 

Ahne liest
Das Café Médoc wurde am 14. Juli 2001 von seinen Gründern Bernd und Birgit Blumrich eröffnet. Es war der Ruhe spendende Gegenpol zum hektischen Betrieb im benachbarten Fotostudio. Beide Liebhaber französischer Weine und Feinkost hatten sich damit einen Lebenstraum erfüllt, der schon in den Jahren der DDR-Zeit datierte. Damals allerdings war diese Kombination - Fotografie und Café - nicht machbar.Die 1990 wieder gewonnene Reisefreiheit führte beide nach Frankreich und dort in das Médoc. So war bald klar, dass das geplante Unterfangen eine französische Ausrichtung erhalten sollte. Es gelang und war fast 13 Jahre in ihren Händen. Das Café war Anziehungspunkt und Treffpunkt. Die Jazzkapelle wurde zur "Hausband", Schriftsteller kamen regelmäßig zu Lesungen und das Kleinmachnower Theater Am Weinberg hatte, auch mit dem "Hoftheater", eine immer gern bereitgestellte Bühne. 2013 haben beide Inhaber, um einer arbeitsmäßigen Überlastung vorzugreifen, den Rückzug angetreten. Das Café besteht noch heute unter neuer Führung und Ausrichtung.

Ahne (* 5. Februar 1968 als Arne Seidel in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller und Lesebühnenautor.                                     Ahne wurde in Berlin-Buch geboren und lernte nach eigener Auskunft in der DDR Offset-Drucker und Schießen. Nach der Wende 1989/90 wurde er arbeitslos, dann Hausbesetzer. Eine Zeit lang betätigte er sich lokalpolitisch in der Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Lichtenberg.Seit 1995 gehört Ahne zum Stamm der Berliner Lesebühne Reformbühne Heim & Welt, die jeden Sonntag (im Verlauf an unterschiedlichen Orten, unter anderem im Kaffee Burger) veranstaltet wird, und seit 1997 zu den Surfpoeten,[1] denen er bis zum Jahr 2009 als festes Mitglied angehörte. Daneben tritt er als Sänger, Plattenaufleger und Fußballexperte auf. Bis 2015 waren seine Zwiegespräche mit Gott regelmäßig auf Radio Eins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg zu hören.Beiträge des Autors wurden in Anthologien veröffentlicht, mehrere Kurzgeschichten-Sammlungen sowie die Zwiegespräche mit Gott erschienen in Buchform.Ahne lebt mit seiner Freundin und drei Kindern in Berlin. Als Künstler und Autor verzichtet er auf die Nennung seines Nachnamens. Quelle: Wikipedia

3.05.2011 - Kleinmachnow Café MédocArchiv-Ordner: BD 0513 - Realisiert mit Pictrs.com

/

Das ist eine
verkleinerte Vorschau des Videos.

Galerie
Beschreibung
Copyright
Keywords
Aufnahmedatum
Auflösung des Originals
Startnummern
Aufnahmeort:
auf Google Maps zeigen

Bild melden

Impressum / Datenschutz

  • ##name##

Hier können Sie eine Produktkategorie wählen! Hinweis schließen

9 Bilder ausgewählt

Zu Hochformat ändern Zu Querformat ändern nur Querformat erlaubt nur Hochformat erlaubt

(Maße angepasst: ca. x)

Ausschnitt Umschlag

##title##

##teaser## …

##header##

##text##

##header2##

##text2##

Format:

Produkt:

##name## ##humanRatio##

##title##

##options##

Menge

Stück
1 Stück
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Bild erfolgreich in den Warenkorb gelegt!

Wollen Sie weiter in der Galerie nach Fotos stöbern oder direkt zum Warenkorb um die Fotos zu bestellen?

Zum Warenkorb