Zur Merkliste hinzugefügt
Zum Warenkorb hinzugefügt
Fotos dieser Galerie sind unverkäuflich.
BD-0032_22-Bearbeitet | 18.11.2004 - Berlin o2-LoungeArchiv-Ordner: BD 0799Empfang anlässlich der Bambiverleihung an die Ruderer und Olympiasieger Tim Wieskötter und Ronald Rauhe in der o2-Lounge am Brandenburger Tor

Ronald Rauhe, Rudi Gröger, CEO o2 (Germany) München, Tim Wieskötter 
Ronald Rauhe, auch Ronny Rauhe, * 3. Oktober 1981 in West-Berlin, ist ein deutscher ehemaliger Kanute und Olympiasieger.Der Kanurennsportler nimmt seit 1999 erfolgreich im Einer- und Zweier-Kajak mit Tim Wieskötter an verschiedenen großen internationalen Wettbewerben teil. Seit 2002 startet er für den KC Potsdam. 2004 wurde das Duo Olympiasieger über 500 m. Nachdem sie zwischen 2001 und 2008 bei allen internationalen Meisterschaften ungeschlagen waren, unterlagen sie bei den Olympischen Spielen 2008 um neun Hundertstelsekunden den Spaniern Saúl Craviotto und Carlos Pérez. National ist Rauhe der Rekordtitelträger. Bei den Deutschen Meisterschaften 2009 in Brandenburg an der Havel erhöhte er seine Titelanzahl auf 53.Nach 2009 konnte Rauhe zunächst keine bedeutenden Rennen mehr gewinnen, zuletzt unter anderem bedingt durch die Dominanz der Russen Alexander Djatschenko und Juri Postrigai. Im Januar 2014 trat Tim Wieskötter vom Leistungssport zurück. Seit dem Frühjahr 2014 trainiert Rauhe im Zweier-Kajak mit Tom Liebscher. Noch im gleichen Jahr holten sie bei den Europameisterschaften den Titel über 200 Meter, bei den darauffolgenden Weltmeisterschaften Silber. Auch bei den Europaspielen 2015 gewannen die beiden die Silbermedaille. Im 200-Meter-Finale der Olympischen Spiele 2016 belegten Rauhe und Liebscher den fünften Platz, im Einer-Kanu über diese Distanz gewann Rauhe die Bronzemedaille zeitgleich mit dem Spanier Saúl Craviotto. Ab 2017 ist er Teil des Deutschen Viererkayaks über 500 Meter. Zusammen mit Tom Liebscher, Max Lemke und Max Rendschmidt fuhr er 2017 Weltrekordszeit in dieser Disziplin. Außerdem gewannen sie in jenem und den beiden darauf folgenden Jahren die Weltmeisterschaften sowie bei den Olympischen Spielen 2020 die Goldmedaille. Nach dem Olympiasieg beendete er seine Karriere.Für den Gewinn der Bronzemedaille erhielt er am 1. November 2016 das Silberne Lorbeerblatt.[6] Bei der Schlussfeier der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio war Rauhe beim Einlauf der Nationen am 8. August 2021 der Träger der Fahne der Bundesrepublik Deutschland.[5]Rauhe ist derzeit Sportsoldat, lebt seit 2008 zusammen mit der Kanutin Fanny Fischer in Falkensee, heiratete sie 2015 und hat mit ihr zwei Söhne (* 2014 und 2016)Quelle: Wikipedia

Tim Wieskötter, * 12. März 1979 in Emsdetten, Kreis Steinfurt) ist ein ehemaliger deutscher Kanute. Er ist mehrfacher Weltmeister im Zweier-Kajak und wurde 2004 in Athen Olympiasieger.Tim Wieskötter begann 1990 mit dem Kanusport beim Canu Club Emsdetten und startete zu Beginn seiner internationalen Karriere für die KG Essen. Nachdem er 1998 nach Potsdam kam, gehört er seit 2004 dem KC Potsdam an. Seit 1999 nahm er im Zweier-Kajak mit Ronald Rauhe erfolgreich an verschiedenen großen internationalen Wettbewerben teil. Sie nahmen von 2000 bis 2012 an vier Olympischen Sommerspielen teil. Neben ihrem Olympiasieg 2004 über 500 m errangen sie 2008 die Silber- und 2000 die Bronzemedaille; 2012 belegten sie im K4 über 1000 m den 4. Platz. Nachdem sie zwischen 2001 und 2008 bei allen internationalen Meisterschaften ungeschlagen waren, unterlagen sie jedoch bei den Olympischen Spielen 2008 um neun Hundertstel Sekunden den Spaniern Saúl Craviotto und Carlos Pérez und holten die Silbermedaille. Seit 2001 wurden sie insgesamt siebenmal Weltmeister und elfmal Europameister und errangen vier weitere Medaillen.Neben dem Sport studierte Wieskötter Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Logistik an der Technischen Hochschule Wildau.Am 30. Januar 2014 gab er seinen Rücktritt vom Leistungssport bekannt. Am gleichen Tag wurde er in den Vorstand des Fördervereins des KC Potsdam gewählt.Quelle: Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.com

/

Das ist eine
verkleinerte Vorschau des Videos.

Galerie
Beschreibung
Copyright
Keywords
Aufnahmedatum
Auflösung des Originals
Startnummern
Aufnahmeort:
auf Google Maps zeigen

Bild melden

Impressum / Datenschutz

  • ##name##

Hier können Sie eine Produktkategorie wählen! Hinweis schließen

9 Bilder ausgewählt

Zu Hochformat ändern Zu Querformat ändern nur Querformat erlaubt nur Hochformat erlaubt

(Maße angepasst: ca. x)

Ausschnitt Umschlag

##title##

##teaser## …

##header##

##text##

##header2##

##text2##

Format:

Produkt:

##name## ##humanRatio##

##title##

##options##

Menge

Stück
1 Stück
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Bild erfolgreich in den Warenkorb gelegt!

Wollen Sie weiter in der Galerie nach Fotos stöbern oder direkt zum Warenkorb um die Fotos zu bestellen?

Zum Warenkorb