Zur Merkliste hinzugefügt
Zum Warenkorb hinzugefügt
Fotos dieser Galerie sind unverkäuflich.
BA-438_024v2 | 2.10.2005 - Potsdam, Erster KanalsprintFür den 1. Kanalsprint im Rahmen der Feiern zum Tag der Deutschen Einheit 2005 in Potsdam wird ein Kanalabschnitt entlang der Yorkstraße mit ca. 6.000 Kubikmetern Wasser gefüllt. Die Sprintstrecke beträgt 160 m.Seitdem wurde der Potsdamer Kanalsprint 15 mal, jeweils am 3. Oktober, ausgerichtet. Ausrichter ist nach wie vor der Kanu Club Potsdam, dessen Vereinsvorsitzender Jürgen Eschert, gern auch als "Mister Kanusport" bezeichnet, den Kanalsprint mit großer finanzieller Unterstützung durch o2- Germany, aus der Taufe hob. Im Rahmen der Sportförderung durch o2-Germany war es der Regionalbetrieb Ost in Teltow, der unter Leitung seines Geschäftsführers Jürgen Hegemann, den Kanu Club Potsdam insgesamt fürderte.Während der beiden Pandemiejahre 2020 und 2021 fiel die Veranstaltung aus. Mit dem Jahr 2022 wechselt der Veranstaltungsort vom Potsdamer Stadtkanal an die Alte Fahrt nach Caputh. Zu laut ist in den letzten Jahren die Kritik an der Wasserverschwendung geworden. Das eingepumpte Wasser war immer Trinkwasser. 2020 beschloss die Potsdamer Stadtverwaltung ein Verbot für den Einsatz von Trinkwasser bei derartigen Veranstaltungen. Die Nutzung von Havelwasser erwies sich als ausgesprochen aufwändig und bei sinkenden Pegelständen ebenfalls der Kritik ausgesetzt. 

Matthias Platzeck, Ministerpräsident Land Brandenburg, 

Matthias Platzeck (* 29. Dezember 1953 in Potsdam), SPD, ist ein deutscher Politiker. Er war Ministerpräsident von Brandenburg von 2002 bis 2013 und Vorsitzender der SPD von 2005 bis 2006.Seit 2014 ist er Vorsitzender des Deutsch-Russischen Forums.In der Endphase der DDR setzte er sich als Umwelthygieniker zunächst mit der Grünen Liga für den Umweltschutz ein, bevor er 1990 als parteiloser Vertreter der Grünen Partei in der DDR in die Regierung Modrow aufgenommen und danach in die freie und letzte Volkskammer gewählt wurde, wo er der aus zwei Parteien bestehenden Fraktion Bündnis 90/Grüne angehörte.Nach der deutschen Wiedervereinigung trat Platzeck der bürgerlichen Partei Bündnis 90 bei und wurde in der Koalitionsregierung von Manfred Stolpe von November 1990 bis November 1998 Umweltminister des Landes Brandenburg. Nach seiner Ablehnung gegenüber der Fusion von Bündnis 90 und Die Grünen im Jahr 1993 war er Mitbegründer des BürgerBündnisses freier Wähler und zunächst wieder parteilos, ehe er als Minister in einer SPD-Alleinregierung 1995 in die SPD eintrat.Von November 1998 bis Juni 2002 war Platzeck Oberbürgermeister von Potsdam. Am 26. Juni 2002 wurde er als Nachfolger Manfred Stolpes zum Ministerpräsidenten von Brandenburg gewählt. Schon seit Juli 2000 war er Landesvorsitzender der SPD Brandenburg gewesen. Vom 15. November 2005 bis zum 10. April 2006 war er zudem Bundesvorsitzender der SPD. Nach zwei Wiederwahlen 2004 und 2009 trat Platzeck aus gesundheitlichen Gründen am 26. August 2013 als SPD-Landesvorsitzender und am 28. August 2013 als Ministerpräsident zurück. Quelle: Wikipedia

Jeanette JesorkaJeanette Jesorka ist Verwaltungsangestellte im Potsdamer Rathaus. Sie ist Freundin und Partnerin von Matthias Platzeck. Sie heiraten 2007 in der Uckermark. - Realisiert mit Pictrs.com

/

Das ist eine
verkleinerte Vorschau des Videos.

Galerie
Beschreibung
Copyright
Keywords
Aufnahmedatum
Auflösung des Originals
Startnummern
Aufnahmeort:
auf Google Maps zeigen

Bild melden

Impressum / Datenschutz

  • ##name##

Hier können Sie eine Produktkategorie wählen! Hinweis schließen

9 Bilder ausgewählt

Zu Hochformat ändern Zu Querformat ändern nur Querformat erlaubt nur Hochformat erlaubt

(Maße angepasst: ca. x)

Ausschnitt Umschlag

##title##

##teaser## …

##header##

##text##

##header2##

##text2##

Format:

Produkt:

##name## ##humanRatio##

##title##

##options##

Menge

Stück
1 Stück
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Bild erfolgreich in den Warenkorb gelegt!

Wollen Sie weiter in der Galerie nach Fotos stöbern oder direkt zum Warenkorb um die Fotos zu bestellen?

Zum Warenkorb